Hallo Ihr Lieben,
ich wurde ja schon angekündigt, da möchte ich mich gleich richtig bei Euch vorstellen. Meine Name ist "Runja vom Rosenberg" und ich kam am 14.08.2015 in Bruchsal zur Welt.
In meinem neuen Zuhause werde ich auch "Runja" gerufen, denn meine neuen Besitzer sind der Meinung, dass dieser Name einfach am besten zu mir passt. Ich bin eine waschechte SV-Hündin mit roten Papieren und entstamme aus einer reinen Leistungszucht. Das macht sich in meinem Temperament bemerkbar - ich bin immer auf der Suche nach einer Aufgabe oder einem kleinen Schabernack, den ich meinen Zeitgenossen spielen kann.
Auf alle Fälle fühle ich mich jetzt sauwohl. In den nächsten Zeilen erzähle ich Euch ein wenig aus meinem bisherigen Leben.
Ich bin eine von vier Schwestern aus unserem Wurf und wie Ihr sehen könnt, gehöre ich zu den Langhaarschäferhunden. Leider habe ich bis Februar 2017 nur Zwinger, Hundeplatz und meine Gassirunde gekannt.
Was ab da auf mich zukam, du liebe Güte. Geräusche, die ich nie zuvor gehört hatte, wie einen Staubsauger z. B. Im ersten Moment war ich am Überlegen, ob ich dieses tösende Teil zerlegen soll, hielt aber noch einen gewissen Abstand zu diesem Ding. Mit den Tagen näherte ich mich und was soll ich sagen, heute muss ich von meinem Liegeplatz vertrieben werden, damit an dieser Stelle auch gesaugt werden kann.
So erging es mir mit vielen Alltagssituationen und -geräuschen, aber ich habe mich allen "Gefahren" gestellt und kann von mir behaupten, dass mich so schnell nichts schocken oder aus der Ruhe bringen kann. Ist ja auch klar, ich bin eben ein deutscher Schäferhund.
Aber bevor es überhaupt so weit kommen konnte, musste ich erst einmal beweisen, dass ich mit meinen Artgenossen verträglich bin. Wie Ihr seht, war das Kennenlernen schon von reinster Harmonie geprägt. Das in meinem künftigen Rudel auch ein Mischling dabei ist, habe ich halt als notwendiges Übel akzeptiert. Mir ging es in erster Linie um meinen langhaarigen Artgenossen, der Typ gefiel mir auf Anhieb.
Zu diesem Zeitpunkt roch ich noch etwas streng, das kam halt von der Zwingerhaltung. Aber mittlerweile bin ich ein richtig schickes Mädchen und mein Körpergeruch ist so wie es sich gehört: ladylike eben.
Und was soll ich Euch sagen, Danny weicht mir nicht mehr von der Seite. Hab' ihn halt schon gut im Griff.
Ich will mich ja nicht selber loben, aber durch die Tatsache, dass ich ein kluges Mädel bin, sind mir viele Sachen sehr leicht gefallen. Am leichtesten fiel mir natürlich die beiden Jungs in den Griff zu bekommen. Ihr solltet mal sehen, wie die spuren, wenn ich eine Ansage mache.
Zu meinen Lieblingsspielzeugen gehören zweifelsohne Bälle - und zwar in jeder Kategorie. Manchmal versucht Danny mir einen zu klauen, den hole ich mir natürlich sofort zurück. Mein Herrchen hat den Dreh mit den Bällen bei mir auch schon raus. Wenn wir auf den Hundeplatz gehen um zu arbeiten, hat er immer zwei oder drei davon in der Tasche. Ich tu natürlich so, als wüsste ich davon nichts, aber wenn ich meine Sache besonders gut gemacht habe, dann bestätigt er mich damit immer. Man kann auch sagen, wir spielen uns die Bälle förmlich zu.
Was meinen Gesundheitszustand anbelangt, so kann ich nur sagen, dass alles bei mir ebenso in Ordnung ist wie bei meinem Kumpel Danny. Auch in der Rassebewertung im Frühjahr 2017 in Ludwigshafen ging ich als Landessiegerin mit dem Formwertzeichen "vorzüglich" aus dem Ring. Na schaut mich doch mal an, habt Ihr was anderes erwartet?
Ein kleiner Einblick in den Pokalkampf 2017 und wie Ihr seht, verstehe ich mein Geschäft schon ganz gut. Wenn man bedenkt, dass ich da erst ein gutes Vierteljahr bei meinen neuen Leuten war, ist der achte Platz doch ganz passabel. Meinem Herrchen ging es aber weniger um die Platzierung, sondern viel mehr um die Tatsache, dass ich Sicherheit gewinne und lerne, mit solchen Situationen suverän umzugehen.
Auch zu mir ein paar Fakten:
Bewertung der Rassehundbeurteilung am 12.03.2017:
- Kopf rassetypisch
- Augen Form typisch, Farbe dunkel
- komplettes Scherengebiß
- Ohren rassetypisch angesetzt
- Deckhaar sehr gut, Unterwolle rassetypisch
- Farbe und Zeichnung dreifarbig kräftig
- Gebäude harmonisch
- Rute fehlerfrei
- Vorder- und Hinterhand rassetypisch korrekt, Pfoten korrekt
geschlossen
- Gangwerk frei und normal
- Pflegezustand ausgezeichnet
- Gesamterscheinung vorzüglich
Schulterhöhe 53 cm
Gewicht 28 kg
HD- und ED-frei bei Erstuntersuchung mit 13 Monaten, zweites Röntgen ist am 29.03.2018 erfolgt und hat die Erstuntersuchung bestätigt, Ahnen ebenfalls HD- und ED-frei.
Wesens- und Charaktermerkmale:
Sehr aufmerksam und gelehrig, mittelhohe bis hohe Trieblage, guter Gehorsam, kinderlieb, sehr wachsam, dominantes Verhalten im Rudel, schussfest, gute soziale Grundverträglichkeit, sehr neugierig und zugänglich bei neuen Sitationen, aufgeschlossen und freundlich
Begleithundeprüfung geplant in 2018
Meine Eltern:
Vater ist Jimmy von der Teufelskehle, dessen Vater ist Black-Jack von der Teufelskehle und die Mutter Pearl del Lupo Nero und
Mutter ist Gela vom Ketscher Wald, deren Vater ist Paska vom Salztalblick und die Mutter ist Aska vom Ketscher Wald.
So Ihr Lieben, jetzt ist es vollbracht, ich habe die Begleithundeprüfung bestanden. In dieser Einstellung seht Ihr mich, wie ich gerade für die "Freifolge" vorbereitet werde. Das bedeutet, bis hier musste ich die "Leinenführigkeit" unter Beweis stellen. Jetzt geht das ganze ohne Leine weiter.
War zwar mächtig aufgeregt, aber am Ende des Tages habe ich dann alles hinbekommen. Mein Herrchen sagt, dass er mächtig stolz auf mich ist. Im Vertrauen: ich bin es auch auf mich.
Jetzt erst einmal nach Hause und chillen. Das hab ich mir schließlich auch verdient.