Es gibt viele Züchter und ebenso viele Menschen, die sich Hunde bei diesen Züchtern kaufen. In den vergangenen Jahren hat sich teilweise eine Ansicht und eine Kultur entwickelt, die oftmals nicht mehr dem Tier sondern nur noch dem Menschen gerecht wird. Der deutsche Schäferhund galt und gilt nach wie vor als arbeitssam, gelehrig und sehr gehorsam. Sein Wert bemisst sich aber nicht an der Anzahl der Pokale und Trophäen oder an den Punkteständen in den einzelnen Disziplinen der Gebrauchshundeprüfungen durch welche er getrieben wird, sondern an seinem Wesen und seiner Treue.
Wir möchten nicht, dass unsere Hunde zu reinen Sportobjekten verkommen und deshalb haben wir uns einen Verband ausgesucht, dessen Interessenten meist Familien sind, die einen liebevollen Kameraden suchen. Der reine Hundesportler wird ohnehin nicht bei uns suchen. Im Laufe der Zeit lernt man so einiges auf den verschiedenen Plätzen kennen, viel Gutes aber auch einiges Denkwürdige und Schlechte. Bei der Gelegenheit möchten wir den Verantwortlichen in unserem Hundesportverein danken, denn hier arbeiten wir nach der Devise, dass es in erster Linie der Hund sein muss, der mit Spaß und Freude seine Aufgaben erfüllt. Und ob eine Prüfung schon mit 15 Monaten oder erst mit drei Jahren abgelegt wird, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Dazu ist aber erforderlich, dass der einzelne Hundeführer sein eigenes Ego zurückstellt. Natürlich ist es schön, wenn man mit seinem Vierbeiner Erfolg hat, nur darf der Erfolg nicht auf Kosten des Hundes zustande kommen. Das ist ein Lernprozess für uns Menschen und es soll tatsächlich noch welche geben, die diesen Prozess zum Wohle des Hundes zu Ende gehen.
Die Züchterin unseres Rüden Danny hat auf ihrer Homepage zehn Bitten eines Hundes an den Menschen verewigt und diese zehn Bitten möchten wir hier nennen. Vielen Dank liebe Manu, dass Du uns die Veröffentlichung erlaubst.
10 Bitten eines Hundes an den Menschen
01. Mein Leben dauert 10 - 15 Jahre. Jede Trennung von Dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke dies, ehe Du mich anschaffst.
02. Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst.
03. Setze Vertrauen in mich, ich lebe davon.
04. Zürne nie lange mit mir und sperre mich zur Strafe nicht ein. Du hast Deine Arbeit, Dein Vergnügen und Deine Freunde. Ich habe nur
Dich.
05. Sprich mit mir. Wenn ich auch Deine Worte nicht ganz verstehe, so doch Deine Stimme die sich an mich wendet.
06. Wisse, wie immer an mir gehandelt - ich vergesse nie.
07. Bedenke ehe Du mich schlägst, dass mein Kiefer mit Leichtigkeit die Knöchel Deiner Hand zerquetschen kann. Ich mache aber
keinen Gebrauch davon.
08. Ehe Du mich unwillig, bockig oder faul schimpfst bedenke, vielleicht plagt mich ein Leiden, ungeeignetes Futter, ich lag zu lange
in der Sonne oder ich habe schon ein verbrauchtes Herz.
09. Kümmere Dich um mich wenn ich alt werde. Auch Du wirst einmal alt sein.
10. Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie "Das kann ich nicht ansehen" oder "es soll ohne mich geschehen". Alles ist leichter
für mich mit Dir.
In diesem Sinne wünschen wir allen Fellnasen ein schönes, gesundes und erfülltes Leben mit ihren Menschen. Wir werden alles in unserer kleinen Macht stehende unternehmen, dass es unseren Hunden gut geht und dazu gehört auch, dass wir uns die Plätze an die unsere Welpen hin kommen sollen, vorher so genau es geht anschauen. Im Zweifel werden wir keinen Hund vermitteln oder aber wieder zurückholen.